Der vermutlich jüngste Vulkanausbruch Bayerns könnte vor gut 200.000 Jahren ganz in der Nähe von Bad Neualbenreuth am Tännesbühl stattgefunden haben. Wissenschaftler entdeckten bei der Suche nach Erdwärme ein kreisrundes Loch, das eindeutig einem Krater zugeordnet werden kann.
Nachfolgende finden Sie verschieden Berichte aus der Lokalpresse und überregionale Presseberichte.

http://www.antenne.de/nachrichten/bayernreporter/juengster-vulkanausbruch-in-bayern-wohl-vor-200-000-jahren.html (mit Video zur Bohrung)
http://www.nordbayern.de/region/spuren-in-der-oberpfalz-vulkanausbruch-in-der-steinzeit-1.4307955
https://www.oberpfalznetz.de/zeitung/4545661-126-schichtweise-in-die-steinzeit,1,0.html
http://www.sueddeutsche.de/bayern/neualbenreuth-explosive-oberpfalz-1.2505884
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/vulkan-oberpfalz-ministerin-scharf-100.html
http://web.de/magazine/wissen/vulkanausbruch-bayern-200-000-jahren-30683682
http://www.n-tv.de/wissen/Letzter-Vulkanausbruch-spaeter-als-gedacht-article15224676.html
http://www.wetter.com/news/explosive-vergangenheit-bayerns_aid_20942.html