Aktuelles
Am Samstag, 14.01.2023, findet ab 21:00 Uhr die Alwareither Fosnat im Tillensaal statt. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit der Partyband "Geile Zeit" und dem Männerballett des TSV Bad Neualbenreuth.
Am Samstag, 14.01.2023, findet um 13:00 Uhr eine NATURpur-Winterwanderung statt. Erwandern Sie, zusammen mit unserem Wanderexperten Michael Rückl, die unberührte Natur rund um Bad Neualbenreuth.
Auch im Winter findet man verschiedene Wildpflanzen - erfahren Sie interessantes und wissenswertes für zuhause von unserer Wildpflanzen-Expertin Maria Müller. Am Freitag, 13.01.2023, findet um 14:00 Uhr wieder unsere Wildpflanzen-Exkursion statt. Anmeldung in der Gäste-Information unter Tel./Whatsapp 09638 933-250.
Jeden Donnerstag findet um 10:00 Uhr eine Führung in der Kaffeerösterei Tillenberg statt. Erfahren Sie interessante Informationen rund um das Thema Kaffee, von der Gewinnung bis zur Produktion wird Ihnen dort alles näher gebracht.
Jeden Dienstag findet um 09:00 Uhr eine kostenlose Führung im Sibyllenbad statt.
Treffpunkt: Badekasse, keine Anmeldung erforderlich
Am Freitag, 06.01.2023, findet um 14:00 Uhr der Seniorennachmittag im Gasthof Eckstein statt.
Auch im Winter findet man verschiedene Wildpflanzen - erfahren Sie interessantes und wissenswertes für zuhause von unserer Wildpflanzen-Expertin Maria Müller. Am Mittwoch, 04.01.2023, findet um 14:00 Uhr wieder unsere Wildpflanzen-Exkursion statt. Anmeldung in der Gäste-Information unter Tel./Whatsapp 09638 933-250.
Demografie-Werkstatt - Landkreis Tirschenreuth - kommt am 03. Februar nach Bad Neualbenreuth. Diskutieren Sie mit uns zu den Themen Gesellschaft und Kultur, Wohnen und Nahversorgung und Wirtschaft und Infrakstruktur.
Am Sonntag, 01.01.2023, findet um 16:00 Uhr das traditionelle Neujahres-Böllern am Grenzlandturm der Böllerschützen vom Schützenverein Ringelstein-Ottengrün statt.
Auch im Winter findet man verschiedene Wildpflanzen - erfahren Sie interessantes und wissenswertes für zuhause von unserer Wildpflanzen-Expertin Maria Müller. Am Freitag, 30.12.2022, findet um 10:00 Uhr wieder unsere Wildpflanzen-Exkursion statt. Anmeldung in der Gäste-Information unter Tel./Whatsapp 09638 933-250.
Wir wünschen Ihnen allein ein frohes, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. Ein paar ruhige Feiertage zum Ende des Jahres und ein wenig Ruhe nach diesem turbulenten Jahr.
Weihnachtliche Geschenkaktion für unsere Bürger:innen, die 80 Jahre und älter sind. Vielen Dank an alle Helfer:innen.